Feb 19, 2010
DOCKBOT – SGMK/Dock18, Zurich
Tonight I give a presentation at ‘DOCKBOT’ – an event at Dock18 being held in conjunction with SGMK (Swiss Mechatronic Art Society). I will talk about my art practice with robots, using paper, wood and natural materials with electronics and also my work with openMaterials. There will be some of my modular robots from the fragment series on display:
Info below in German:
Fr 19. Februar 2010 ab 20:00 Uhr im Dock18, Raum für Medienkulturen, Rote Fabrik
DOCKBOT – Die Menschen sind seltsame Dinge mit Strom
Ein Abend mit der Schweizerischen Gesellschaft für Mechatronische Kunst & Friends
Der Abend beginnt mit News und Informationen der SGMK, wir stellen aktuelle Aktivitäten vor und laden euch ein mitzumachen!
Im Anschluss zeigen Freunde ihre Projekte, wie z.B. Michi Egger seinen Analog-Video-Synth oder Kirsty Boyle ihre Arduinos aus Holz, und vieles mehr. Live aus Berlin präsentiert sich der unabhängige Kunstraum NK mit einem mexikanischen Sound-Künstler, Mario de Vega, welcher mit Mikrowellen, Solarzellen und dem elektromagnetischen Spektrum spielt. Mehr Infos weiter unten.
Natürlich bist Du herzlich eingeladen eigene Projekte, Instrumente und Konstrukte mitzunehmen und auch spontan etwas zu zeigen, diskutieren oder spielen.
Live mit dabei auf http://tv.dock18.ch
**************************************************
Mehr Informationen zu den vorgestellten Projekten
————————————————–
Kirsty Boyle (Robotik-Künstlerin, Australien/Zürich/Graz)
Holz, Papier und Elektronik. Neue und alte Materialien für Robotik und Arduino.
Michael Egger (Medienkünstler und Bastler, Fribourg)
SYNKIE, das neuste Open Source Hardwareprojekt von a n y m a ist eine modulare Experimentierplattform für Analog-Video, eine Art “Video-Doepfer”, auf welchem im Stil der alten analogen Synthesizern auf unkonventionelle Art mit dem Videosignal gespielt werden kann.
Effi Tanner (Medienkünstlerin, Zürich)
SOCIAL MACHINE. Durch die imaginäre Flachwelt zurück in die dritte Dimension. Gedanken zum Zwischenraum von Mensch und Maschine… Cyborgs, Roboter und andere multimediale Gestalten. Eine Auseinandersetzung über den Einfluss des rasanten Fortschritts der Multimedialandschaft auf das menschliche Dasein.
Remote Performance from NK, Berlin
Mario de Vega (Soundkünstler, Mexico/Berlin)
MATTER, Speculative process, in-site production & unpredictable visual events. Microwave ovens, solar cells & wide spectrum loggers.
NK is a 500 square meter factory floor, dedicated to Sound Art practices in the Neukölln area in Berlin. NK houses 7 Resident artist studios for International sound and media artists working in new technologies and unconventional forms of musical expression.
Pei-Wen Liu (Soundkünstlerin, Basel/Taipei)
PlayAround09 – TechNomads (Taiwan). Rückblick und Ausblick auf Workshops in Taiwan. Während 5 Tagen wurden verschiedene Themen zu FLOSS, DIY, PureData, Arduino, Bioelectronix und Sound Recordings eingeführt und in anschliessender Ausstellung performed und installiert.
Urs Gaudenz (Elektroniktüftler und Erfinder, Zürich/Luzern)
SOUND2Light. Am Beispiel des DMX-LEDLightSticks, Steuerung von RGB Power Leds via DMX, Schnittstelle zwischen Sound und Licht mit dem neusten S2L Interface im Freestyler DMX.